Oktober 4, 2022
DB Mindbox Selection Day

Von:

Jana

Am DB Mindbox Startup-Auswahltag auf der internationalen Fachmesse für Transporttechnik InnoTrans durfte Isabell Eberlein als Jurymitglied die Gewinner*innen des Mindbox 100-Tage Accelerator Programm mitbestimmen. Es wurden Startups gesucht, die an innovativen Lösungen für den Regionalverkehr arbeiten. Die Gewinner werden für 100 Tage im Rahmen des Accelerator-Programms der Deutschen Bahn in der  DB Mindbox an spannenden Use Cases arbeiten. Neben vielen Startup die sich mit Informationstechnik und künstlicher Intelligenz beschäftigen, wurde auch das Fahrrad Start-up ListnRide, das Airbnb für Fahrräder, ausgewählt.

Diese Startups haben sich durchgesetzt und erhalten einen Platz im Mindbox 100-Tage Proof of Concept Programm:

SUMM: SUMM übersetzt durch  eine Künstliche Intelligenz (KI) Fachsprache in einfache Sprache für eine verständliche, transparente Kommunikation. Das Programm kann jeden Text in einfache Sprache übersetzten.

ListNRide: ListNRide ist eine Buchungsplattform für lokales Bikesharing. Sowohl Händler*innen als auch private Radbesitzer*innen können hier ihre Fahrräder zum Verleih anbieten und etwas dazu verdienen. Für Nutzer*innen liegt der Vorteil darin sich auch ein Fahrrad für einen speziellen Anlass aussuchen zu können. Von Tandems über Lastenräder ist alles dabei.

TAWNY.AI: Mit der Software von TAWNI.AI können Emotionen und Verhalten per Video analysiert und interpretiert werden.

Tangar: Tangar ist ein AR-Navigationssystem für mobile Geräte. Das System kann in Innen- und Außenbereichen mit höchster Präzision zu lokalisieren und einfach dorthin navigieren, wo Sie hinmöchten.

Gemeinsam mit der Deutschen Bahn arbeitet das VeloLAB an einer stärkeren Verknüpfung von Rad und Bahn, besonders im ländlichen Raum. Weitere Veranstaltungen sind derzeit in Planung. Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Fotos: © Deutsche Bahn AG Dominik Schleuter

Weitere Beiträge

NEWS
Whatsappstatus als Recruitingmaßnahme? So gewinnen Kommunen Fachkräfte.
Future Mobility Summit 2023: Innovative Lösungen für den Fachkräftemangel in Kommunen und neue Ansätze im Recruiting.
NEWS
Plattform für nachhaltige Materialien - Erste Challenges von Studio MoM und dem VeloLAB
Der nachhaltige Helm My Helmet (Studio MoM) und das VeloLAB Projekt Second Cycle sind nun als Challenges auf der Plattform für nachhaltige Materialien verfügbar.
SAVE THE DATE
Launch „Bündnisinitiative für nachhaltige Materialien“ (BINM) auf der EUROBIKE
Das VeloLAB launcht die BINM die im Rahmen des VeloLAB Projekts "Plattform für nachhaltige Materialien" entstanden ist.
NEWS
VELOJobs
Job in der Fahrradbranche gesucht – und auf der VELOBerlin gefunden
NEWS
Veloversum
Das Veloversum, die ultimative Fahrradwelt zur Vernetzung von Industrie, Kommunen und Menschen
NEWS
VeloLAB Hackathon 365 Tage Radfahren: Ergebnisse
In sieben Gruppen sind tolle Konzepte entstanden. Die Ergebnisse des VeloLAB Hackathons auf einen Blick.