
Auf einen Blick
Was?
Unsere Vision: Das Fahrrad ist als Hauptverkehrsmittel in Deutschland anerkannt und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Modal Split.
Wie?
VeloLAB ist eine digitale und
analoge Innovationsplattform für
die Zukunftsfragen rund um
Fahrrad-Produkte, –
Dienstleistungen und –
Infrastruktur.
Wer?
Wir vernetzen Akteure aus
Wirtschaft, Verwaltung,
Wissenschaft und
Zivilgesellschaft und vermitteln
und entwickeln Projekte gemeinschaftlich.
Wirtschaft, Verwaltung,
Wissenschaft und
Zivilgesellschaft und vermitteln
und entwickeln Projekte gemeinschaftlich.
Aktuelles
Abonniere unseren Newsletter
Nächste Termine
Portraits
Das Fahrrad nimmt nicht nur als individuelles Verkehrs-Gefährt zu, es wird auch zunehmend wichtiger im Wirtschaftsverkehr. Über den Umbau des Verkehrs, auch des Lieferverkehrs, die Anpassung der Infrastruktur und die Innovationen der Radtechnik müssen wir weiter intensiv diskutieren, um die Mobilitätswende deutlich schneller umzusetzen.

Monika Herrmann
ehem. Bezirksbürgermeisterin Friedrichschain-Kreuzberg
Das Fahrrad ist ein fantastisches Produkt. Es hat sich immer weiterentwickelt und es wird sich immer weiterentwickeln. Ich bin sicher, dass aus dem VeloLAB dazu substanzielle Ideen kommen werden – nicht nur für das Fahrrad, sondern auch für die Radfahrenden und den Radverkehr der Zukunft.

Burkhard Stork
Geschäftsführer Zweirad-Industrieverband (ZIV)
Das Ökosystem Radverkehr steht noch immer erst am Anfang eines weltweiten Megatrends. Vom VeloLAB wünsche ich mir, dass es gemeinsame Perspektiven für Wirtschaft und Kommunen entwickelt und so langfristig den Nährboden für nachhaltig wirkende Innovationen schafft.

Boris Hekele
Geschäftsführer FixMyCity GmbH
Mitglieder
Wir bewegen das VeloLAB…













… und wir unterstützen dabei!










