VeloLAB:

Die Innovationsplattform rund ums Fahrrad

Auf einen Blick

Was?

Unsere Vision: Das Fahrrad ist als Hauptverkehrsmittel in Deutschland anerkannt und leistet einen wesentlichen Beitrag zum Modal Split.

Wie?

VeloLAB ist eine digitale und
analoge Innovationsplattform für
die Zukunftsfragen rund um
Fahrrad-Produkte, –
Dienstleistungen und –
Infrastruktur.

Wer?

Wir vernetzen Akteure aus
Wirtschaft, Verwaltung,
Wissenschaft und
Zivilgesellschaft und vermitteln
und entwickeln Projekte gemeinschaftlich.

Aktuelles

NEWS
VELOJobs
Job in der Fahrradbranche gesucht – und auf der VELOBerlin gefunden
NEWS
Veloversum
Das Veloversum, die ultimative Fahrradwelt zur Vernetzung von Industrie, Kommunen und Menschen
NEWS
VeloLAB Hackathon 365 Tage Radfahren: Ergebnisse
In sieben Gruppen sind tolle Konzepte entstanden. Die Ergebnisse des VeloLAB Hackathons auf einen Blick.
VERANSTALTUNGEN
Hackathon im VeloLAB: Wie machen wir Fahrradfahren cool?
Zwei Tage voller kreativer Menschen, interessanter Inputs zu Gesellschaft, Kommunikation und der politischen Verantwortung der Fahrradbranche.
VERANSTALTUNGEN
HACKATHON "365 TAGE RADFAHREN!"
Wir wollen mit euch gemeinsam die Mobilitätskultur hacken! Dazu laden wir euch am 28.02. und 01.03.2023 zum Hackathon „365 Tage Radfahren!“ nach Berlin ein.
NEWS
VeloLAB im Podcast "Bye Bye CO₂"
Podcast "Bye Bye CO₂" über das VeloLAB, klimafreundliche Mobilität und Radkultur.
NEWS
An den großen Schrauben drehen
Isabell Eberlein gibt im Focus Magazin ein Interview über das VeloLAB.
SERVICE
Deutscher Fahrradpreis – Kreative Ideen gefragt
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2023 ist gestartet.
SERVICE
Neuigkeiten vom Schweizer „Innovation Booster“
Der Innovation Booster Applied Circular Sustainability ist einer von 18 Innovationsförderern der Schweizer Bundesagentur für Innovation.
KONFERENZEN
Cycling Research Board Amsterdam
Wir haben beim sechsten Cycling Research Board in Amsterdam das VeloLAB vorgestellt. Thema der Konferenz ist die Rolle des Radfahrens innerhalb sich verändernder städtischer System
NEWS
VeloLAB und Fahrradtrends im Webcast vorgestellt
Das VeloLAB wurde zum ersten Mal digital und live im Webcast "Der Fahrradboom - Antrieb für Wirtschaft und Innovation" des Mobilitätsforum Bund von Isabell Eberlein vorgestellt.
KONFERENZEN
Personal im Fahrradsektor - der Vivavelo Kongress 22
Das VeloLAB-Team hat den 6. Vivavelo-Kongress besucht. Ein wichtiges Thema war der Arbeitskräftemangel in der Fahrradindustrie.
NEWS
DB Mindbox Selection Day
Isabell Eberlein durfte als Jurymitglied die Gewinner*innen des DB Mindbox 100-Tage Accelerator Programm mitbestimmen.
NEWS
Das VeloLAB Wohnzimmer am Parking Day 22
Am Parking Day 2022 haben wir ein VeloLAB Wohnzimmer in Prenzlauer Berg aufgebaut und über das Thema 365 Tage Radfahren diskutiert.
SAVE THE DATE
Poller Design Workshop
Wir stellen eins der sechs Projekte des VeloLABs vor und Laden zum Poller Design Workshop ein.
KONFERENZEN
Urban Future 22
Die Urban Future Conference ist eine der größten Konferenzen, wo sich die Nachhaltigkeits- und Innovationsszene Europas trifft.
NEWS
VELO-CITY 2022 – Cycling the Change in Ljubljana
Vom 14. bis 17. Juni 2022 haben wir uns mit der globalen Fahrradgemeinschaft bei der Velo-city in Ljubljana getroffen.
INFRASTRUKTUR
Radfahren in einer Kreislaufwirtschaft - Neues Fahrradparkhaus in Eindhoven
Am Eindhovener Zentral Bahnhof startet dieses Jahr der Bau einer nachhaltigen Parkanlage für mehr als 5000 Fahrräder
NEWS
Paris in Berlin beim Autonomy City Summit
Beim Autonomy Berlin City Summit wurden innovative Lösungen der Mobilitätswende diskutiert
INFRASTRUKTUR
Challenge My City: EIT und Madrid rufen Firmen zu innovativen Lösungen auf!
Innovationen gesucht! EIT-Urban Mobility ruft zum Projekt #ChallengeMyCity in Madrid auf.
NEWS
Launch VeloLAB am 08. April 2022 im MotionLab.Berlin
Jetzt geht's los! Am 8. April 2022 wurde unsere analoge und digitale Plattform feierlich mit mehr als 100 Gästen an den Start gebracht.
NEWS
Frankreichs Plan für die Zukunft des Radverkehrs
Finanzielle Mittel, Stärkung der Fahrradwirtschaft und viel mehr sehen die ambitionierte Pläne des französischen Staates vor.

Abonniere unseren Newsletter

Nächste Termine

23.06.2023
Launch der VeloLAB Bündnisinitiative für nachhaltige Materialien
Die VeloLAB Bündnisinitiative für nachhaltige Materialien wird auf der EUROBIKE gelauncht.
07.05.23
VELOJobs Meetup @VELOBerlin
Finde deinen Traumjob in der Fahrradbranche: ob Planung, Design, Management oder Handel
06.05.2023
Make Cycling Great Again @VELOBerlin
Hackathon-Gewinner*innen präsentieren ihre Ergebnisse + Mobilitätsquiz & Talk
28.02.-01.03. 2023
Hackathon "365 Tage Radfahren"
Wir wollen mit euch gemeinsam die Mobilitätskultur hacken!
20. Januar 2023
VeloLAB Workshop "Nachhaltige Materialien in der Fahrradproduktion"
Workshop zur Entwicklung einer fahrradspezifischen Plattform für nachhaltige Materialien.
19. Januar 2023
VeloLAB Workshop "Second Cycle die zirkuläre Fahrradindustrie"
Akteursübergreifender Workshop zum Thema Kreislaufwirtschaft im Fahrradsektor.

Portraits

Das Fahrrad nimmt nicht nur als individuelles Verkehrs-Gefährt zu, es wird auch zunehmend wichtiger im Wirtschaftsverkehr. Über den Umbau des Verkehrs, auch des Lieferverkehrs, die Anpassung der Infrastruktur und die Innovationen der Radtechnik müssen wir weiter intensiv diskutieren, um die Mobilitätswende deutlich schneller umzusetzen.
Monika Herrmann
Monika Herrmann
ehem. Bezirksbürgermeisterin Friedrichschain-Kreuzberg
Das Fahrrad ist ein fantastisches Produkt. Es hat sich immer weiterentwickelt und es wird sich immer weiterentwickeln. Ich bin sicher, dass aus dem VeloLAB dazu substanzielle Ideen kommen werden – nicht nur für das Fahrrad, sondern auch für die Radfahrenden und den Radverkehr der Zukunft.
Burkhard Stork
Burkhard Stork
Geschäftsführer Zweirad-Industrieverband (ZIV)
Das Ökosystem Radverkehr steht noch immer erst am Anfang eines weltweiten Megatrends. Vom VeloLAB wünsche ich mir, dass es gemeinsame Perspektiven für Wirtschaft und Kommunen entwickelt und so langfristig den Nährboden für nachhaltig wirkende Innovationen schafft.
Boris Hekele
Boris Hekele
Geschäftsführer FixMyCity GmbH

Mitglieder

Wir bewegen das VeloLAB…

… und wir unterstützen dabei!