Februar 2, 2023
HACKATHON "365 TAGE RADFAHREN!"

Von:

Jana

Wir wollen mit euch gemeinsam die Mobilitätskultur hacken!

Dazu laden wir euch am 28.02. und 01.03.2023 zum Hackathon „365 Tage Radfahren!“ nach Berlin ein.

Auf dem Hackathon, einer Kombination aus inhaltlichen Inputs & Design-Sprints (eine Methode, in deren Verlauf Probleme analysiert, Lösungen entwickelt und Ideen vor Ort getestet werden), bringen wir an zwei Tagen interdisziplinäre Teams aus unterschiedlichen Bereichen zusammen und beschäftigen uns gemeinsam mit der Frage, wie wir (Noch-) Nichtradfahrer*innen für das Fahrrad begeistern können.

Zielgruppen, die wir mit dem Endprodukt des Hackathons ansprechen wollen, haben wir uns schon genauer angeschaut: Das Spektrum ist breit gefächert – moderner Mainstream, hedonistisches Lifestyle-Milieu oder ambitionierte Bohème geben uns die Möglichkeit, in einem gemeinsamen kreativen Prozess die richtigen Anspracheformate zu finden! Fahrradmobilität quasi als Status-, Kultur- oder Kommunikationsfrage.

Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist es, neue Zielgruppen durch neue Kommunikationsmittel und Wege zu erreichen und die Frage: Wie ändern wir unsere Mobilitätskultur zu Gunsten des Fahrrads?

Ihr könnt euch auf Inputs aus der Wissenschaft, von Produktdesigner*innen und Kommunikationsexpert*innen freuen, aber eigentlich seid ihr alle mit euren Inputs, Ideen und Erfahrungen gefragt – wir sind gespannt auf eure Beiträge!

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis zum 27.02.2023.

Wann? 28.02.2023, 9-16:30 Uhr // 01.03.2023, 9-16:00 Uhr

Wo? DB Mindbox, Holzmarktstraße 6-9, 10179 Berlin

Diese Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.

Anmeldung: Event-Manager

Weitere Beiträge

VERANSTALTUNGEN
Hackathon im VeloLAB: Wie machen wir Fahrradfahren cool?
Zwei Tage voller kreativer Menschen, interessanter Inputs zu Gesellschaft, Kommunikation und der politischen Verantwortung der Fahrradbranche.
VERANSTALTUNGEN
HACKATHON "365 TAGE RADFAHREN!"
Wir wollen mit euch gemeinsam die Mobilitätskultur hacken! Dazu laden wir euch am 28.02. und 01.03.2023 zum Hackathon „365 Tage Radfahren!“ nach Berlin ein.
NEWS
VeloLAB im Podcast "Bye Bye CO₂"
Podcast "Bye Bye CO₂" über das VeloLAB, klimafreundliche Mobilität und Radkultur.
NEWS
An den großen Schrauben drehen
Isabell Eberlein gibt im Focus Magazin ein Interview über das VeloLAB.
SERVICE
Deutscher Fahrradpreis – Kreative Ideen gefragt
Die Bewerbungsphase für den Deutschen Fahrradpreis 2023 ist gestartet.
SERVICE
Neuigkeiten vom Schweizer „Innovation Booster“
Der Innovation Booster Applied Circular Sustainability ist einer von 18 Innovationsförderern der Schweizer Bundesagentur für Innovation.