Von:
Am 21. Juni startet die EUROBIKE mit vielen spannenden Formaten und Themen rund um das Fahrrad. Das VeloLAB ist natürlich auch in Frankfurt dabei und freut sich auf eine ganz besondere Veranstaltung: am 23. Juni stellen wir beim „Sustainability Track“ (10 – 13 Uhr) unsere „Bündnisinitiative für nachhaltige Materialien“ (BINM) und die dazugehörige digitale Plattform vor!
Für das „Bündnis für nachhaltige Materialien“ suchen wir Firmen, die sich schon aktiv mit den Themen Innovation, Nachhaltigkeit und Zirkularität auseinandersetzen, wie es beispielsweise die Gründungsunternehmen des VeloLABs wie Rose, Schwalbe, Thun vormachen.
Wir gehen aber noch einen Schritt weiter und möchten den Austausch zwischen Unternehmen, Forschung und anderen Initiativen bundesweit und international stärken. Dafür haben wir eine digitale Plattform organisiert, die Austausch, Vernetzung und Vermittlung anschaulich und einfach ermöglicht.
Ziel der Plattform ist es, Kooperationen in der Branche zu fördern, um damit das Fahrrad zu einem nachhaltigen Produkt zu machen. Mit der Plattform wollen wir zum Beispiel die Aufbereitung von Batterien oder anderer Komponenten angehen und nachhaltige Alternativen zu häufig verwendeten Materialien wie Stahl finden. Diese Plattform stellt das VeloLAB ebenfalls am 23. Juni gegen 11:30 Uhr auf der EUROBIKE in Halle 8/Mobility Forum, Yellow Stage vor.
Die Vorstellung des Bündnisses und der Plattform auf der EUROBIKE ist zeitgleich der Startschuss, um beides bekannt zu machen und neue Kooperationspartner*innen zu finden. Bei Interesse an der „Bündnisinitiative für nachhaltige Materialien“ schreibt uns gerne. Um nichts zu verpassen, meldet euch gerne zum Newsletter an.
Ansprechperson im VeloLAB ist Amelie Suttner:
suttner@velokonzept.de