Von:
Im Rahmen der diesjährigen VELOBerlin veranstaltete das VeloLAB zum ersten Mal in Kooperation mit dem Verbund Service und Fahrrad (VSF) und der Initiative fahrrad-berufe.de die Jobbörse „VELOJobs Matchmaking“. In drei verschiedenen Kategorien stellten sich potentielle Arbeitgeber kurzweilig vor und standen dann über 60 Interessierten für Fragen zu Job und Karriere zur Verfügung.
In lockerer Wohnzimmeratmosphäre machten Arbeitgeber rund ums Thema „Radverkehrsplanung“ den Anfang. Anna Blattner und Martin Hörig vom Fachbereich Radverkehrsplanung/Fachbereich Straßen im Bezirk Tempelhof-Schöneberg gaben Einblicke in die vielfältigen Arbeitsschwerpunkte auf Bezirksebene, Liza Kniep von der Koordinierungsstelle für Rad- und Fußverkehr von der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt stellte den Berliner Senat als Arbeitgeber vor. Julia Heinrich und Alexandra Hensel präsentierten zahlreiche Stellen bei Infravelo, und den Abschluss bildetet Prof. Christian Rudolph von der TH Wildau mit dem neuen Masterstudiengang „Radverkehr in intermodalen Verkehrsnetzen“. Alle Arbeitgeber betonten, dass sie sich über Initiativbewerbungen freuen und studienbegleitende Arbeitsstellen möglich sind. Zu den vier Präsentationen gab es viele Rückfragen, die dann im Anschluss in Kleingruppen und Einzelgesprächen vertieft wurden.
Sehr praktisch wurde es in der nächsten Gruppe zur „Produktentwicklung/Fahrradindustrie“, hier stellten sich die Radmanufakturen Schindelhauer und Kalkhoff mit zahlreichen offenen Stellen vor. Auch sie gaben erst einmal einen kurzen Einblick ins Unternehmen und beantworteten im Anschluss zahlreiche Fragen. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch das Segment „Fahrradwerkstatt und Handel“, die durch Annette Blum von Velophil und Sebastian König von Fahrrad König vertreten wurden und die die Anforderungen und Bedürfnisse der Branche vorstellten. Beide Firmen gaben spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und berichteten über Einstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sowohl für Jobsuchenden als auch für potentielle Arbeitgeber war das Velojobs Matchmaking eine gute Gelegenheit, sich gegenseitig vorzustellen und Fragen loszuwerden. Ergänzt wurden die Präsentationen durch eine Jobwand, an der zahlreiche Stellenausschreibungen aus ganz Deutschland aushingen. In der lockeren Messeatmosphäre entstand ein reger Austausch und auch nach dem Ende der Veranstaltung gingen die Gespräche weiter – bis hin zu ersten konkreten Verabredungen.
Die Rückmeldungen und das Interesse waren so positiv, dass eine nächste Runde „VELOJobs Matchmaking“ geplant ist. Bis diese stattfindet, können Jobsuchende schon einmal virtuell stöbern:
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg: Initiativbewerbungen anfb-strassen@ba-ts.berlin.de
SenMVKU: https://karriereportal-stellen.berlin.de/stellenangebote.html
Infravelo: Infravelo.de/karriere; Gruen-berlin/karriere
Schindelhauer: www.schindelhauerbikes.com/Stellenanzeigen/
Kalkhoff: https://jobs.kalkhoff-bikes.com/
Velophil: velophil.berlin/allgemein/wir-suchen-verstaerkung-2/
Fahrrad-König: www.fahrrad-koenig.de/stellenangebot.html