Von:
Die bekannte Welt ist geordnet und sicher. Aber eingeschränkt und gefährlich, definitiv klimaschädlich. Die unbekannte Welt ist chaotisch, riskant, aber voller Potenzial zur Verbesserung (unserer Lebensverhältnisse, unserer Umgebung und unseres Zusammenlebens). Die Held*innen unserer Geschichten müssen beide Welten kennen, um eine neue, bessere, gesündere Welt zu schaffen.
Feminismus, Mental Health und New Work - überall sehen wir die Held*innen oder besser Transformationsbeschleuniger*innen, die eine neue Ordnung herstellen wollen. Im VeloLAB versuchen wir einen Umbruch hin zur nachhaltigen und aktiven Mobilität herzustellen. Deswegen sprechen wir mit anderen Transformator*innen darüber, wie man ein bestehendes System verändern kann, welche Rolle das Fahrrad dabei spielt und was die Mobilität von anderen gesellschaftlichen Transformationen lernen kann. Geschichten also über Ordnung vs. Chaos mit den Held*innen der Transformation.
In dieser Folge sprechen wir mit Lisa Jaspers über das Thema New Work. Lisa ist Gründerin von FOLKDAYS und Aktivistin für ethischen Konsum.
➡ Neue Organisationsstrukturen (Was können wir aus der Natur lernen?
➡ Starke Solidargemeinschaften (Wie stärken wir uns Gegenseitig und wo können wir Kraft schöpfen?)
➡ Neu lernen auch mal verlernen und Dinge anders machen
Dieser Podcast ist im Rahmen des VeloLABs entstanden, einem Förderprojekt des Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Das VeloLAB ist die Innovationsplattform rund ums Fahrrad und vernetzt Wirtschaft, Wissenschaft und kommunale Akteure.