Mai 5, 2023
Veloversum

Von:

Jeremi

Das Veloversum wurde im Rahmen des VeloLAB Hackathon 365 Tage Radfahren entwickelt und fungiert als Erlebniswelt für das Fahrrad. Die Idee dahinter ist es das Fahrrad als nachhaltige Mobilitätsform stärker in das alltägliche Leben zu integrieren, seine Attraktivität zu steigern, sowie Fahrradindustrie, Kommunen, Planer*innen und Menschen miteinander zu vernetzen. Dabei ist das Veloversum inspiriert von anderen Erlebniswelten wie der Autostadt Wolfsburg oder Karls Erdbeerhof, nur eben für das Fahrrad.

Die Gruppe des Veloversums hat die Ideen nach dem Hackathon eigenständig weiterentwickelt und visualisiert. Unter folgendem Link finden Sie die Visualisierung mit weiteren Informationen zum Veloversum.

Weitere Beiträge

NEWS
Whatsappstatus als Recruitingmaßnahme? So gewinnen Kommunen Fachkräfte.
Future Mobility Summit 2023: Innovative Lösungen für den Fachkräftemangel in Kommunen und neue Ansätze im Recruiting.
NEWS
Plattform für nachhaltige Materialien - Erste Challenges von Studio MoM und dem VeloLAB
Der nachhaltige Helm My Helmet (Studio MoM) und das VeloLAB Projekt Second Cycle sind nun als Challenges auf der Plattform für nachhaltige Materialien verfügbar.
SAVE THE DATE
Launch „Bündnisinitiative für nachhaltige Materialien“ (BINM) auf der EUROBIKE
Das VeloLAB launcht die BINM die im Rahmen des VeloLAB Projekts "Plattform für nachhaltige Materialien" entstanden ist.
NEWS
VELOJobs
Job in der Fahrradbranche gesucht – und auf der VELOBerlin gefunden
NEWS
Veloversum
Das Veloversum, die ultimative Fahrradwelt zur Vernetzung von Industrie, Kommunen und Menschen
NEWS
VeloLAB Hackathon 365 Tage Radfahren: Ergebnisse
In sieben Gruppen sind tolle Konzepte entstanden. Die Ergebnisse des VeloLAB Hackathons auf einen Blick.